Kategorie-Archiv: Ausflüge

Wandern im Elbsandsteingebirge

An Ostermontag hatten der Mann und ich die Gelegenheit, eine Wanderung zu zweit zu unternehmen. Punkt 10:00 Uhr düsten wir zwei los in die zwei Stunden entfernte Sächsische Schweiz mit seinem landschaftlich einzigartigen Elbsandsteingebirge. Dort wollte ich schon seit längerer Zeit einmal hin, denn diese Landschaft zählt zu einer der schönsten Fotospots in Deutschland und das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Unsere Wandertour verlief ab dem Kurort Rathen entlang dem Malerweg zur Basteibrücke und dem Ferdinandsfelsen und durch die Schwedenlöcher zurück zum Ausgangspunkt.

Auf meiner Webseite gibt es den vollständigen Reisebericht inkl. Fotos zu lesen :-)

Legoland Deutschland – Juli 2022

Schon 3x waren wir bisher im Legoland Deutschland in Günzburg, aber diesmal wird es auch einen Bericht dazu geben. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums wollten wir die eigens dafür vorbereiteten Paraden und Shows nicht verpassen und ich wählte einen Samstag Anfang Juli 2022 für unseren dritten Besuch. Anno 2018 buchten wir sogar eine Übernachtung im Themenzimmer Ägypten und verbrachten daher gleich zwei Tage im Legoland. 2019 kamen wir für einen Tag her. Deshalb kennen wir den Park schon. Wie ich aber so bin, wollte ich für mein Geld den größtmöglichen Nutzen herausholen, was darin endete, dass ich ein wenig in Hektik verfiel, weil wir gegen Mittag noch nicht weitergekommen sind als bis zur nächsten Waffelbude und ich dem Kindchen gar nicht genug Zeit zum Essen lassen wollte. Obwohl er mit seinem Gutschein aus dem Legokatalog einen gratis Eintritt genoss, aber wir Erwachsenen zahlten dennoch 44,00 € pro Person. Weiterlesen

Burg zu Burghausen – Juni 2022

So gerne wollte ich mal wieder auf die Burg und da bot sich ein Wochenende im Juni besonders gut dafür an. Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich überhaupt schon einmal so richtig auf der Burg war. In Burghausen ja, aber im Burggelände? Wenn, dann liegt das schon über 20 Jahre zurück. Wie auch immer, Burgbesichtigung mit Kind ist immer gut und so fand ich auf der Webseite eine Familienführung mit dem Titel „Auf den Spuren einer Wachablösung“. Die findet nur an vier Tagen im Jahr zu jeweils zwei Uhrzeiten statt. Reservieren konnte ich auch nur telefonisch.

.

Hier geht’s zum ausführlichen Bericht mit Fotoalbum.

Zugspitze – Top of Germany – Juli 2020

Schlitten fahren im Juli? Kann man machen. Weil die Zugspitze schon länger auf unserem Ausflugsplan stand, war es allerhöchste Zeit, endlich diesen Plan umzusetzen. Wir fuhren zeitlich so in München los, dass wir gegen 10:00 Uhr ankamen und nicht unbedingt den allergrößten Besucheransturm zu erwarten hatten. In Garmisch-Partenkirchen parkten wir kostenlos am Straßenrand in der Nähe vom Bahnhof und fuhren mit der Bahn zum Eibsee. Am Eibsee gibt es zwar zwei große Parkplätze, aber meistens keine freien Lücken.

Weiterlesen

3 Tage in Reutte – 2018

Im Sommer 2018 verschlug es mich mit dem Kindchen über ein langes Wochenende nach Österreich zum Wandern. Die Gegend rund um Reutte kannte ich noch nicht und wusste auch gar nicht, dass es dort die weltweit längste Fußgänger-Hängebrücke im Tibet Stil gibt, die „Highline179“. Sie ist 114 Meter hoch und hat eine Spannweite von 406 Metern.

.

Außerdem besuchten wir die Burgruine Ehrenberg und machten eine Wanderung durch die wunderschönen Stuibenfälle. Eine Bergwanderung am letzten Tag machte unser Wochenende perfekt.

.

Hier geht’s zum Fotoalbum.