Kategorie-Archiv: Italien

Mama-Kind-Städtetrip nach Venedig – August 2021

Weil Kindchen Reisewünsche hat, verschlug es uns im Sommer 2021 nach Venedig. Er wollte sehen, wie es ist, wenn es keine Straßen mit Autos gibt, sondern alles “unter Wasser” liegt. Ich hatte keine Einwände gegen das Reiseziel, denn ich war erst einmal in Venedig und das war 1999. Uiuiui, so lange her. Aber verändert hat sich nicht viel, außer dass mehr Touristen unterwegs sind.

.

Wir reisten bequem per Zug an. Eigentlich, wenn der Schienenersatzverkehr nicht gewesen wäre. Auf dieser Zugstrecke fährt der Eurocity von München Hauptbahnhof bzw. München Ostbahnhof bis nach Venedig Santa Lucia, über Kufstein, Innsbruck, Brenner, Bozen, Meran, Verona. Also beliebte Ziele in Südtirol. Die Fahrt dauert von München nach Verona 5 Stunden und nach Venedig Santa Lucia etwas über 6 Stunden. Also zeitlich genauso lang wie per Auto und am Ende ist die Bahn sogar noch günstiger und vor allem auch umweltfreundlicher.

.

Zu meinem ausführlichen Reisebericht geht es hier entlang. Viel Spaß beim Lesen.

Nach Sardinien mit dem eigenen Auto – August 2021

Unsere Sommerferien 2021 verbrachten wir in Sardinien und sind mit dem eigenen Auto gefahren, getreu dem Motto, mal sehen, welche Reiseziele auch ohne Flugzeug und die damit verbundene Luftverschmutzung erreichbar sind. Mir ist dabei klar, dass Autos auch einen beträchtlichen Anteil an CO2-Ausstoß haben, aber wir achteten beim Kauf unseres Autos auf geringen Verbrauch und fahren im Schnitt unter 6,0 Liter auf 100 KM. Außerdem benutzen wir das Auto fast nur noch für Urlaubs- oder Ausflugsfahrten. Im Alltag steht es meistens, da wir gesunde Füße und vier Fahrräder besitzen ;-) Wir haben schon auch Flugreiseziele geplant, aber wenn möglich, wollen wir es eben auf anderer Weise immer wieder probieren, dazu zählen natürlich auch Zugfahrten.

So fuhren wir von München über die Schweiz zum Grenzübergang Ponte Grassini nach Italien und über Mailand nach Genua. Die Fahrt dauerte 8 Stunden mit Pausen. Dort ging es auf die Nachtfähre der Tirrenia, die am nächsten Morgen in Porto Torres anlegte. Dann noch weiter nach Orosei ins Hotel. Wir residierten an der Ostküste im Marina Beach Hotel & Ressort, eine Hotelbewertung gibt es im Reisebericht auf meiner Webseite zu lesen. Ausflüge gingen nach Parco Orosei di Bidderosa, Grotta Ispinigoli, Spiaggia di Cartoe, Orientale Strada, Santa Maria Navarrese, Cala Conone, Spiaggia di Osalla, Posada, Capo Comino, Castello di Pedres und Delphine beobachten im Golfo Aranci.

Für die Rückfahrt hatte ich die Nachtfähre wieder ab Porto Torres nach Genua gebucht, diesmal fuhren wir aber mit der GNV, die um einiges moderner, aber auch teurer war. Bei der Buchung der Fähre waren wir zum Glück nicht darauf angewiesen, wo von nach wo und mit welcher Reederei man übersetzen möchte. Auf der Webseite von Aferry konnte ich alles kreuz und quer auswählen und bekam Preis- und Routenvergleiche.

Zu meinem ausführlichen Reisebericht geht es hier entlang. Viel Spaß beim Lesen.

Mädels-Wochenende am Gardasee – Juni 2021

Nachdem ich mit einer Freundin vor einigen Jahren schonmal Amsterdam unsicher gemacht hatte, wurde meine Frage “Lust auf Kurztrip” auch direkt mit “JA!” beantwortet. Anlässlich ihres Geburtstages stand das Wochenende direkt fest und als die Frage aufkam, wer fährt, wurde kurzerhand ihre Idee, doch mit dem Zug von München nach Verona zu fahren, umgesetzt.

.

Ein paar Tage später wurde Italien vom Corono-Risikogebiet heruntergestuft, so dass sich die Sache mit der Einreise von selbst geklärt hat.

.

Zu meinem ausführlichen Reisebericht geht es hier entlang. Viel Spaß beim Lesen.

 

 

Kurzurlaub in Südtirol – 2015

 

Seit  bekannt wurde, dass der Kindergarten Ende Mai für eine Woche geschlossen sein würde, war klar, das wir diese Woche für einen Urlaub nutzen wollen. Nicht die komplette Woche, sondern nur ein paar Tag. Lange Zeit war ich sehr, sehr unsicher, wohin wir denn fahren könnten. Flugreisen fielen aus Kostengründen aus und Ziele, die in wenigen Stunden per Auto erreichbar sind, waren und sind schwer zu finden. Für mich jedenfalls. Noch dazu wollte ich gerne in wärmere Gefilde. Wie auch immer. Man schreibt ja immer gerne drumherum, warum und weshalb man sich für ein bestimmtes Ziel entschieden hat.

Weiterlesen

Lignano und Umgebung – 2013

Klassischer Familienurlaub in Italien – der etwas andere Reisebericht inkl. Hotelbewertung

 

11 Tage Lignano. Halbpension. Als wir unseren Herbsturlaub planten, wollten wir es so. Ruhig, erholsam, klassisch, ohne großartige Action. Denn diese haben wir zu Hause. Zur Nebensaison ist es ein schönes Fleckchen mit tollen Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung und einem sehr schönen Sandstrand. Zum Baden im Mittelmeer war es zwar zu kalt, besonders für ein Kleinkind, aber das hatten wir ohnhin nicht vor. Zur High Season allerdings möchte ich einen Urlaub hierher nicht machen, auch nicht geschenkt. Insbesondere nicht nach Bibione, der Nachbarort. Die Hotels im 50iger-Jahre-‘Look’ fast neben einem Strand, voll mit deutscher Präzision angeordneten Sonnenschirmen.

Weiterlesen