Kategorie-Archiv: Griechenland

Santorin – August 2023

Ich kann’s immer noch nicht glauben, dass ich endlich einmal da sein durfte. Auf Santorin. Seit bestimmt zwei Jahrzehnten wollte ich auf diese Insel und nun waren wir wegen diversen Hindernissen, Bränden und  vergessenen Fahrzeugpieren dort gelandet. Reiseplanung, die keine ist, entsprechend war ich null vorbereitet und wusste gar nicht, was wir auf Santorin in den zwei vollen Tagen alles machen wollten.

Weiterlesen

Mit der Autofähre von Athen (Piräus) nach Santorin (Thira)

Hier erzähle ich Euch, wie wir per Autofähre von Athen/Piräus nach Santorin (Thira) kamen und was es bei der Überfahrt zu beachten gibt.

Piräus/Athen am Vorabend:

Wir buchten unsere Überfahrt mit der Thunder der Linie Fast Ferries. Es gibt unzählige Fähren, die gebucht werden können, doch die Thunder ist mit 7 Stunden Fahrtzeit eine der schnellsten unter den Fähren. Ein Katamaran, der so richtig Gas gibt, einen strickten Zeitplan einzuhalten hat und mehrere Inseln in der südlichen Ägäis ansteuert.

Nach der Onlinebuchung der Fährtickets lud mich eine E-Mail zum online Check-in ein und es stand darin, dass wir die Tickets ausdrucken sollen. Wir haben aber selbstverständlich keinen Drucker dabei. Jetzt muss man wissen, dass es am riesigen Hafen von Piräus nicht so übersichtlich ist und wir nicht wussten, wo wir bei 12 Gates nun ein gedruckten Ticket herbekommen sollen.

Weiterlesen

Neben der Spur – unser Griechenland-Roadtrip mit Inselhopping nach Santorin

Manchmal begreifen wir erst nach einem Schicksalsschlag, dass wir am Leben sind und nur eine begrenzte Zeit in dieser Welt verbringen dürfen.

Ich verstand vorher schon, wie wichtig Liebe, Freiheit und Gesundheit sind. Welches Privileg wir damit haben. Dann kommen mir so Dinge wie unsere halbverkorkste Reise so klein und nichtig vor und lächerlich obendrein. Ja, ich habe diese Reise wirklich schlecht geplant und war einfach mit dem Kopf nicht bei der Sache. Aber ist ja auch klar, wenn der eigene Vater plötzlich schwer erkrankt und dem Tod von der Schippe springt. Ich stehe deshalb schon das ganze Jahr neben mir und entsprechend ist auch die Reiseplanung verlaufen. Aber hey, wir sind frei und gesund, was soll also das Gejammer über drei Wochen kopflose Ferien? Mein Vater dagegen wollte nur eine Reha machen und durfte diese nicht mehr erleben.

Aber ich möchte jetzt trotzdem erzählen, wie es dazu kam und was wir überhaupt gemacht haben in unseren drei Wochen.

Weiterlesen

Mayor Capo Di Corfu und unsere total verrückte Heimreise – September 2022

Im letzten Teil meines Reiseberichts über unsere Balkan-Route geht’s nach Korfu. Dort blieben wir fünf Tage in einem 5-Sterne-Familienhotel, dem Mayor Capo Di Corfu, über welche ich eine Rezension geschrieben habe. Korfu selbst haben wir nicht mehr erkundet und somit gibt es keine Tipps für die Insel an sich.

Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen. Korfu war zwar so gesehen das Ziel unserer Route, also der Endpunkt, bevor wir umdrehten und über Italien zurück fuhren. Aber kein Ziel als solches. Korfu hätte ich mir ehrlich gesagt als Reisedestination nicht von selbst herausgesucht. Es lag gerade auf dem Weg.

Weiterlesen

Ökobilanz unseres Road-Trips nach Korfu

Da ich in meinem letzten Beitrag vom Hölzchen ins Stöckchen kam, beim Alltag anfing zu schreiben und bei der CO2-Kompensation aufhörte, kam ich darauf, aufzuschreiben und Euch zu zeigen, wie viel Tonnen CO2 wir pro Kopf auf unserem letzten, dreiwöchigem Road-Trip von München nach Korfu und mit der Fähre über Italien zurück verbraucht haben. Klimaschutz, allen voran beim Reisen, hat jeder auf dem Schirm. Oder? Familien mit Kindern, Kinderlosen, jung, alt? Das versteht sich eigentlich von selbst. Rücksichtslose gibt es trotzdem überall, die erreicht man auch nicht mit Gewissensbotschaften.. Weiterlesen

Let’s get started – Reisebericht zu unserem Roadtrip

Es geht los in meinem Reisebericht zu unserem Roadtrip nach Griechenland. Genauer gesagt, geht’s los mit der Reisevorbereitung sowie der Routenbeschreibung..

Dabei habe ich mich bewusst dazu entschieden, Euch zu jedem Zwischenbericht hier auf dem Laufenden zu halten. Das wären zu Beginn eben meine Vorbereitungen, später geht’s dann weiter mit allen Erlebnissen der Reihenfolge nach aus Slowenien, Kroatien, Montenegro, Albanien, Griechenland und die Heimreise. So lässt sich der Bericht auch besser in alle Kategorien filtern..

Nun aber viel Spaß beim lesen. Hier geht’s los.