Kategorie-Archiv: Deutschland

Ostfriesland – Juni 2023

In unserem Pfingsturlaub verbrachten wir dieses Jahr ein paar schöne Tage in Ostfriesland. Mit dem ICE reisten wir von München nach Hamburg, von wo es zunächst mit dem Mietwagen über Flensburg nach Billung in Dänemark ging, um dort das Legoland und das Legohouse zu besuchen. Anschließend fuhren wir in ein Ferienhaus nach Jever und unternahmen von dort aus Ausflüge zu Minigolfplätzen in Norden, Esens und Wiesmoor. Wanderten im Wattenmeer in Dornumersiel, besuchten den Pilsumer Leuchtturm, weil ich den schon immer mal sehen wollte, das Waloseum sowie die Seehundstation in Norden, schlemmten Eis in Neuharlingersiel und erlebten eine explosive Wissenschaftsshow im Energie-Erlebniszentrum in Aurich.

Viel erlebt in einer Woche und über den Ostfrieslandteil könnt Ihr hier nun den Reisebericht lesen.

Kehl am Rhein, eine Frustbuchung – Mai 2023

Es war eine Frustbuchung. Frust des Wetters wegen, was sich einfach nicht bessern wollte. So viel Regen. Nichts als Regen. Bis Anfang Mai, wenn doch schon längst der Frühling kommen sollte.

Wir hatten am verlängerten 1. Mai-Wochenende nichts vor, weshalb ich am Donnerstag zuvor bei wetter.com nachschaute, wo es in erfahrbarer Reichweite wettermäßig am schönsten werden soll. In Italien regnete es, Richtung Osten ebenfalls. Aber Richtung Westen nicht. Yes! An der Grenze zu Frankreich würden 19 Grad erwartet werden, ohne Regen.

Am Freitag vor der Arbeit buchte ich daher ein Hotel in Kehl und am Samstag ging’s gegen 9:00 Uhr auch schon los. Nicht ohne unsere Fahrräder und zwei Fußbälle an Board.

Wegen des eher eiligen Zusammenpackens vergaßen wir zwar die Hälfte, aber das war egal. Nichts, was uns über’s Wochenende irgendwie fehlen würde und wenn doch, geht’s halt auch ohne.

Den vollständigen Bericht könnt Ihr auf meiner Webseite lesen.

Wandern im Elbsandsteingebirge

An Ostermontag hatten der Mann und ich die Gelegenheit, eine Wanderung zu zweit zu unternehmen. Punkt 10:00 Uhr düsten wir zwei los in die zwei Stunden entfernte Sächsische Schweiz mit seinem landschaftlich einzigartigen Elbsandsteingebirge. Dort wollte ich schon seit längerer Zeit einmal hin, denn diese Landschaft zählt zu einer der schönsten Fotospots in Deutschland und das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Unsere Wandertour verlief ab dem Kurort Rathen entlang dem Malerweg zur Basteibrücke und dem Ferdinandsfelsen und durch die Schwedenlöcher zurück zum Ausgangspunkt.

Auf meiner Webseite gibt es den vollständigen Reisebericht inkl. Fotos zu lesen :-)

Legoland Deutschland – Juli 2022

Schon 3x waren wir bisher im Legoland Deutschland in Günzburg, aber diesmal wird es auch einen Bericht dazu geben. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums wollten wir die eigens dafür vorbereiteten Paraden und Shows nicht verpassen und ich wählte einen Samstag Anfang Juli 2022 für unseren dritten Besuch. Anno 2018 buchten wir sogar eine Übernachtung im Themenzimmer Ägypten und verbrachten daher gleich zwei Tage im Legoland. 2019 kamen wir für einen Tag her. Deshalb kennen wir den Park schon. Wie ich aber so bin, wollte ich für mein Geld den größtmöglichen Nutzen herausholen, was darin endete, dass ich ein wenig in Hektik verfiel, weil wir gegen Mittag noch nicht weitergekommen sind als bis zur nächsten Waffelbude und ich dem Kindchen gar nicht genug Zeit zum Essen lassen wollte. Obwohl er mit seinem Gutschein aus dem Legokatalog einen gratis Eintritt genoss, aber wir Erwachsenen zahlten dennoch 44,00 € pro Person. Weiterlesen

Burg zu Burghausen – Juni 2022

So gerne wollte ich mal wieder auf die Burg und da bot sich ein Wochenende im Juni besonders gut dafür an. Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich überhaupt schon einmal so richtig auf der Burg war. In Burghausen ja, aber im Burggelände? Wenn, dann liegt das schon über 20 Jahre zurück. Wie auch immer, Burgbesichtigung mit Kind ist immer gut und so fand ich auf der Webseite eine Familienführung mit dem Titel „Auf den Spuren einer Wachablösung“. Die findet nur an vier Tagen im Jahr zu jeweils zwei Uhrzeiten statt. Reservieren konnte ich auch nur telefonisch.

.

Hier geht’s zum ausführlichen Bericht mit Fotoalbum.

Cuxhaven – Ebbe und Flut erleben – 2020

Endlich einmal an die Nordsee. Nachdem das Kindchen den Wunsch äußerte, einmal Hamburg zu sehen, gingen meine Gedanken schon weiter nach Cuxhaven. Denn das stand unbedingt auf meiner Liste noch nicht gesehener Orte. Nach unserem Trip durch Hamburg brachte uns der Zug nach Cuxhaven. Wenn wir schonmal dort waren.

.

Dort erlebten wir wie erhofft Ebbe und Flut und gingen weit auf’s Meer spazieren. Bis zu den Bojen. Ein besonderes Erlebnis, wie ich finde.

.

Einen ausführlichen Bericht inkl. Fotoalbum könnt Ihr hier lesen.