Kategorie-Archiv: Deutschland

Legoland Deutschland – Juli 2022

Schon 3x waren wir bisher im Legoland Deutschland in Günzburg, aber diesmal wird es auch einen Bericht dazu geben. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums wollten wir die eigens dafür vorbereiteten Paraden und Shows nicht verpassen und ich wählte einen Samstag Anfang Juli 2022 für unseren dritten Besuch. Anno 2018 buchten wir sogar eine Übernachtung im Themenzimmer Ägypten und verbrachten daher gleich zwei Tage im Legoland. 2019 kamen wir für einen Tag her. Deshalb kennen wir den Park schon. Wie ich aber so bin, wollte ich für mein Geld den größtmöglichen Nutzen herausholen, was darin endete, dass ich ein wenig in Hektik verfiel, weil wir gegen Mittag noch nicht weitergekommen sind als bis zur nächsten Waffelbude und ich dem Kindchen gar nicht genug Zeit zum Essen lassen wollte. Obwohl er mit seinem Gutschein aus dem Legokatalog einen gratis Eintritt genoss, aber wir Erwachsenen zahlten dennoch 44,00 € pro Person. Weiterlesen

Burg zu Burghausen – Juni 2022

So gerne wollte ich mal wieder auf die Burg und da bot sich ein Wochenende im Juni besonders gut dafür an. Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich überhaupt schon einmal so richtig auf der Burg war. In Burghausen ja, aber im Burggelände? Wenn, dann liegt das schon über 20 Jahre zurück. Wie auch immer, Burgbesichtigung mit Kind ist immer gut und so fand ich auf der Webseite eine Familienführung mit dem Titel „Auf den Spuren einer Wachablösung“. Die findet nur an vier Tagen im Jahr zu jeweils zwei Uhrzeiten statt. Reservieren konnte ich auch nur telefonisch.

.

Hier geht’s zum ausführlichen Bericht mit Fotoalbum.

Cuxhaven – Ebbe und Flut erleben – 2020

Endlich einmal an die Nordsee. Nachdem das Kindchen den Wunsch äußerte, einmal Hamburg zu sehen, gingen meine Gedanken schon weiter nach Cuxhaven. Denn das stand unbedingt auf meiner Liste noch nicht gesehener Orte. Nach unserem Trip durch Hamburg brachte uns der Zug nach Cuxhaven. Wenn wir schonmal dort waren.

.

Dort erlebten wir wie erhofft Ebbe und Flut und gingen weit auf’s Meer spazieren. Bis zu den Bojen. Ein besonderes Erlebnis, wie ich finde.

.

Einen ausführlichen Bericht inkl. Fotoalbum könnt Ihr hier lesen.

Schnitzeljagt durch Hamburg – 2020

Eines Tages kam das Kindchen mit der Frage um die Ecke, ob wir nach Hamburg fahren können. Äh, ja klar können wir das. Ich freue mich immer über Vorschläge. Da ich schon mehrmals in Hamburg gewesen bin, ist mir es nicht fremd und außerdem könnten wir unseren Trip mit Cuxhaven und der Nordsee verbinden, wo ich zuvor noch nie gewesen bin, aber schon immer hinwollte. Das war die Gelegenheit. Hamburg für’s Kindchen, Cuxhaven für mich. Plan stand.

.

So kam es, dass wir im September 2020 für ein paar Tage Hamburg unsicher machten und das Stadtspiel ausprobierten. Wir hielten 10 Briefumschläge in der Hand, in jedem Umschlag lag eine Aufgabenkarte mit Wegbeschreibung zur nächsten Station. Wir öffneten den Start und rätselten uns somit durch die Gegend rund um den Hafen, beginnend am Fleetschlösschen. Das Stadt gibt es mittlerweile für ganz viele Städte in Europa und ist eine schöne Art und Weise mit Kindern eine Stadt zu besichtigen, bei der sie eine Aufgabe haben.

.

Einen ausführlichen Bericht inkl. Fotoalbum könnt Ihr hier lesen.

Ostsee, Darß und Rügen – August 2020

Nach unserer Woche an der Mecklenburgischen Seenplatte ging unserer Reise weiter nach Norden. Als Kind war ich öfter an der Ostsee und auf Rügen, aber die Erinnerungen sind so verschwommen und ich freute mich sehr darauf, altes Neues wiederzuentdecken.

.

Auf dem Weg zur See, also schon oben angekommen, folgten wir der Straße nach Rövershagen und was tauchte links zufällig am Straßenrand auf? Das Karls Erlebnisdorf! Was für eine Freude! Ich wusste gar nicht, dass das HIER ist, haben wir doch schon so viel darüber gehört und jetzt ist es genau hier und das tollste überhaupt war ja, dass es noch nicht mal Mittag war, wir den ganzen Nachmittag Zeit hatten und ohnehin erst gegen 19:00 Uhr an unserem nächsten Ferienhaus sein könnten. Also verließen wir kurzerhand die Bundesstraße und bogen nach links auf den Parkplatz ein.

.

Zu meinem ausführlichen Reisebericht geht es hier entlang. Viel Spaß beim Lesen.

 

 

Mecklenburgische Seenplatte – August 2020

Eigentlich war für den Sommer 2020 ein anderer Urlaub geplant. Wie bei so vielen anderen Reisenden auch. Dann kam Corona und wir switchten kurzerhand um. Zu der Zeit, als niemand ans Reisen dachte, buchte ich die Hotels und Ferienhäuser an der Seenplatte und an der Ostsee. Wir machten dabei nicht nur Schnäppchen, sondern auch die Hotel,- Pension- und Ferienhäuserbetreiber freuten sich über unsere Buchungen in dieser schweren Zeit. Ein paar Monate vergingen, es wurde Sommer und das Reisen in Deutschland auch wieder möglich. So verbrachten wir zuerst eine Woche an der Seenplatte mit einer 3-Tages-Radtour über 88 Kilometer und anschließend erkundeten wir für eine weitere Woche die schöne Insel Rügen.

.

Zu meinem ausführlichen Reisebericht geht es hier entlang. Viel Spaß beim Lesen!