Der Herbst wirft seine Schatten voraus. Es ist trüb und kalt, der Kastanienbaum neben unserem Haus ist schon braun und halbleer. Dafür liegen alle Kastanien nun zusammengesammelt in unserer Garage. Aber, wir hatten einen schönen Sommer mit einer tollen Reise nach Südschweden. Die erste Flugreise hat unserem Sohn so gut gefallen, dass er nach der Landung freudig verkündete: „Nochmal fliegen“.
Unsere 16-tägige Rundreise begann in Kopenhagen/Malmö. Wir arbeiteten uns über das Småland mit dreitägigem Stop am Bolmensee vor nach Ulricehamn am Åsunden mit einem ebenfalls dreitägigem Stop und weiter bis nach Lidköpging, dem Läckö Slott und Spiken am Vänern. Danach ging’s nach Westen ins Dalsland und von der norwegischen Grenze trennten uns nur noch 26 Kilometer. An der Westküste entlang mit den Schären auf der Insel Orust besuchten wir die Fischerdörfer Stocken und Mollösund und über Mellbystrand und einem Ausflug nach Torekov ging’s schließlich zurück nach Malmö/Kopenhagen.
Für uns war dies eine perfekte Route, weg von den Städten, rein in die Natur, in die Wälder, an die Seen, Ruhe für die Ohren und Erholung vom stressigen Alltag. Laut Google Maps hatte unsere Route eine Länge von ca. 1000 Kilometer, ohne Ausflüge. Also auch mit Kleinkind gut machbar. Wir fuhren, das Kind schlief. Auch der ständige Ortswechsel fiel dem Kleinen nicht sonderlich schwer, im Gegenteil, er hatte Spaß daran, die neuen Unterkünfte zu inspizieren und die Betten ausgiebig zu testen. Wir übernachteten in Stugas, kleine Holzhütten im schwedischen Stil, die es auf vielen der unzähligen Campingplätze gibt. Allerdings reservierten wir die Stugas im Voraus, was sich selbst im August, eigentlich schon Nebensaison, als richtig herausstellte. Denn es waren immer und überall alle Stugas vergeben. Vor Ort ohne Reserierung hätten wir nirgendwo Glück gehabt.
Nach Rückkehr verbrachten wir fünf Tage zu Hause mit Koffer auspacken, Wäsche waschen und Koffer wieder einpacken, denn es ging nochmal für eine Woche zu den (Groß-)eltern ins Erzgebirge. Wir genossen eine wunderschöne Urlaubswoche mit der Großfamilie und bei teilweise sommerlichen Temperaturen.
Auf meiner Webseite wird es zur Schwedenreise selbstverständlich wieder einen ausführlichen Reisebericht geben. Wie üblich, werde ich die fertigen Tage immer sofort online stellen, damit es nach und nach etwas zu lesen gibt. Aktuell stehen aber noch diverse Wohnungs- und IT-Umstellungen im Vordergrund, aber ich gebe mein Bestes, Euch nicht zu lange warten zu lassen.
Getreu dem Motto, nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub, planen wir für den Winter eine Reise in den Süden und ich bin sogar schon fündig geworden. Ich hoffe, dass sich der Plan realisieren lässt. Jetzt geht’s aber erstmal ran an den Reisebericht.