Heute. Heute ist es endlich soweit und ich habe den 1. Teil meines Niederlande-Reiseberichts auf meiner Webseite veröffentlicht. Leider hat’s mal wieder länger gedauert, was aber mit daran lag, dass ich zuerst nur einhändig – also überhaupt nicht – tippen konnte wegen eines Haushaltsunfalls und danach im Krankenhaus lag wegen einer OP, die für mich nicht wirklich gut verlaufen ist. Egal. Nun bin ich zu Hause und hüte das Sofa, oder sollte ich zumindest. Da ist es naheliegend, sich das Laptop zu schnappen und den Reisebericht zu schreiben. DAS macht Spaß!
Wie dem auch sei, ich freue Euch, meinen Teil über das wunderschöne Zeeland präsentieren zu können. Ich bin immer noch total begeistert von diesem Fleckchen Erde, vor allem in so erreichbarer Nähe (wenn man nicht gerade mit dem Zug anreisen muss…).
Wir haben Strände besucht, die der Karibik Konkurrenz machen. So feinen und weißen Sand gibt es sonst in ganz Europa nicht, und wir kennen Europa schon ziemlich gut.
Dazu die zwei bildschönen Leuchttürme…
… und die Pannenkoekenmolen de Graanhalm in Burg Haamstede mit den weltbesten, tellergroßen, ökologischen und gänzlich fett- und zuckerfrei Pfannkuchen.
Außerdem gibt es auch eine Unterkunftsbewertung und natürlich, ganz wichtig, ein umfangreiches Fotoalbum.
Viel Spaß beim Lesen und Träumen!
Eure